Wie schreibt man einen guten Aufsatz? | C1 Advanced (CAE)
Der Aufsatz kann entweder an Kollegen/Clubmitglieder oder an den Leiter oder Direktor der Universität geschrieben werden. Er sollte ein zukünftiges Projekt oder Ereignis vorschlagen, um den Leser davon zu überzeugen, in irgendeiner Form tätig zu werden.
- Er beginnt mit einem geeigneten Titel und der Angabe des Zwecks.
- Der Hauptinhalt ist in Abschnitte mit Überschriften unterteilt und sollte ein Situation beschreiben (hier kannst du imaginäre Fragebögen oder Umfragen, die du durchgeführt hast, einfügen, um deinen Standpunkt zu belegen).
- Er endet mit Empfehlungen, die den Leser davon überzeugen sollen, dass du Recht hast.
Vielleicht kommt dir das bekannt vor, da Berichte in C1 Advanced CAE auf eine ähnliche Weise geschrieben werden. Es gibts allerdings einen entscheidenden Unterschied:
Berichte – sie werden immer über etwas geschrieben, das in der Vergangenheit passiert ist, wie z. B. eine Umfrage, die du durchgeführt hast, eine Reise, an der du teilgenommen hast, oder eine Podiumsdiskussion, bei der du dabei gewesen bist.
Aufsätze – sie befassen sich immer mit etwas, das die Gegenwart/Zukunft betrifft. Der Zweck eines Aufsatzes besteht immer darin, eine Situation zu bewerten und Vorschläge oder Empfehlungen für die Zukunft zu machen.
Möchtest du mehr darüber lesen, was der Unterschied zwischen einem Bericht und einem Aufsatz ist?
C1 Advanced (CAE) Aufsatz: Struktur
1. Titel + Einleitung Der Zweck dieses Aufsatzes ist es,… |
2. Hauptinhalt Untertitel 1 Untertitel 2 |
3. Abschließende Empfehlungen Präsentiere deine Empfehlungen/Überzeuge den Leser. Schreib mindestens 2-3 Sätze. |
Siehe Konstruktionen nach realen Beispielen
FCE, CAE, CPE
Üben, schreiben und Fortschritte machen
Lassen Sie Ihren Aufsatz prüfen und verfolgen Sie Ihren Fortschritt online.Musterarbeiten, Online-Praxistests & Tipps.
C1 Advanced (CAE) Aufsatz: Leitfaden
Wir werden das folgende Beispielthema verwenden:
There are plans to demolish an old and unused building in the town where you are student. You feel that the building should be saved. You decide to write a proposal for the town council explaining why you think the building should be preserved, suggesting what could be done to modernise it and saying how the building could benefit the local people.
Schreibe deinen Aufsatz (ca. 220-260 Wörter)
Schritt 1: Bestimme die Themenpunkte und das Thema
Die erste Frage, die du dir stellen solltest, ist: Worüber soll ich in meinem Antrag schreiben? Wenn du das Thema kennst, kannst du dir einen Überblick verschaffen und auch das richtige Vokabular wählen.
Die zweite Frage sollte lauten: Was genau soll ich in den Text aufnehmen? Hier versuchen wir, die spezifischen Themenpunkte herauszufiltern, die wir abdecken müssen, um den Aufsatz zu vervollständigen.
There are plans to demolish an old and unused building in the town where you are student. You feel that the building should be saved. (Thema: old building that the city wants to demolish and you want to save it ) You decide to write a proposal for the town council (Zielleser) explaining why you think the building should be preserved,(Themenpunkt) suggesting what could be done to modernise(Themenpunkt) it and saying how the building could benefit the local people. (Themenpunkt)
Thema: old building that the city wants to demolish and you want to save it
Wichtigste Eckpunkte:
- why you think the building should be preserved,
- what could be done to modernise
- how the building could benefit the local people.
Schließlich solltest du dir immer überlegen, wer deinen Text lesen wird. Wenn du weisst, an wen sich dein Text richtet, kannst du den am besten geeigneten Stil wählen. In unserem Beispiel schreiben wir an den Stadtrat und sollten in unserem Aufsatz einen formellen Stil verwenden.
Zielleser: town council
Sobald wir die Aufgabe analysiert und alle notwendigen Informationen gesammelt haben, können wir mit dem Aufbau der Struktur und dem Schreiben des Aufsatzes beginnen.
FCE, CAE, CPE
Üben, schreiben und Fortschritte machen
Lassen Sie Ihren Aufsatz prüfen und verfolgen Sie Ihren Fortschritt online.Musterarbeiten, Online-Praxistests & Tipps.
Schritt 2: Titel + Einleitung
Jeder Aufsatz sollte einen Titel haben – er macht deine Arbeit attraktiver. Er muss nicht besonders ausgeklügelt sein, er könnte etwa so lauten:
- Proposal to ……. und dann schreibst du das Thema deines Aufsatzes.
- oder du schreibst das Thema und beendest es mit dem Phrase: a proposal
Dadurch erhält der Titel eine angemessene formale Form. Siehe beide Beispiele unten:
Titel: Proposal to modernise the old brewery
Titel: Old brewery modernisation: a proposal
In deiner Einleitung musst du drei Hauptaspekte anführen:
- Den Zweck deines Aufsatzes, in dem du den Grund für dein Schreiben erläutern solltest
The proposal is intended to….. - Das Thema der Aufgabe sollte wiederholt werden (siehe Schritt 1)
- Die drei wichtigsten Punkte, die du festgelegt hast (siehe Schritt 1)
Schau dir ein Beispiel für eine Einleitung und einen Titel an:
Titel: Old brewery modernisation: a proposal
This proposal is intended to (relevante Einleitung) outline why the old brewery on ABC Street should not be demolished (Thema) and is worth protecting, (Punkt 1) how it could be turned into a valuable asset (Punkt 2) for the town and in what ways it could be of use (Punkt 3) for the residents of the town.
TIPP: Beachte, dass wir einen Aufsatz in der Zukunftsform oder mit Bezug auf die Zukunft schreiben und er sich dadurch von einem Bericht unterscheiden.
Schritt 3: Hauptinhalt
Gliedere deine Ideen mit separaten Überschriften für jeden Abschnitt deines Aufsatzes. Denke daran, alle Fragen zu beantworten, die dir gestellt wurden (siehe Schritt 1). Verwende eine formale oder halb-formale Sprache und einige passive Strukturen wie z. B: „it is advisable that..“ or „it is recommended that….“
Die wichtigsten Kernpunkte (siehe Schritt 1):
- why you think the building should be preserved,
- what could be done to modernise
- how the building could benefit the local people.
Nachfolgend findest du ein Beispiel mit zusätzlichen Anmerkungen, die du vielleicht nützlich findest:
The brewery as an opportunity. – Überschriften hinzufügen/einfache, informative, formelle
The old brewery building with its central location at ABC Street and unique architecture is still considered a focal point of the town centre by the vast majority of people. While it has not been in use for some years, It has great sentimental value as indicated in conversations with local residents. Therefore, it would be an unrecoverable loss to demolish the building when there are other possibilities for using the facility.
[beschreibt den ersten Punkt – warum das Gebäude erhalten werden sollte]
Modernization – Überschriften hinzufügen/einfache, informative, formelle
According to city conservators, (stützt sich auf Quellen, Statistiken und Experten) the modernisation of a building this old can be a challenge as everything from the ground up needs renovation. However, some local architects would be willing to work together and develop a design that takes into account the financial constraints of the public budget as well as environmental factors. To illustrate, the initial estimated costs for modernization are $300,000 and 6 months (Zahlen hinzufügen) of construction and design works.
It is strongly recommended (benutze das Passiv) to turn the brewery into a co-working space so the rent will offset 15-20% of the costs in order to give the town a modern touch on a historic site.
[beschreibt den ersten Punkt – was zur Modernisierung getan werden kann]
Future benefits –Überschriften hinzufügen/einfache, informative, formelle
Considering all of the above, if the following suggestions were taken, (verwende Konditionalsätze) there would be great benefits for everybody involved. Moreover, the town would create another source of income, the space would attract creative professionals and not only would it benefit them, but local residents would also be able to keep their brewery in the town centre.
[beschreibt den dritten Punkt – wie das Gebäude den Menschen vor Ort zugute kommen kann]
– Statistiken, Details, relevante Informationen, Quellen
– „persuasive language“
– Verknüpfende Wörter und Phrasen, Konjunktionen, die Sätze miteinander verbinden und den Text flüssiger machen
Schritt 5: Abschließende Empfehlungen
Im letzten Abschnitt müssen wir unseren Aufsatz beenden und unsere abschließenden Empfehlungen präsentieren (schließlich ist dies der Hauptgrund, warum wir Aufsätze schreiben). Achte darauf, dass du in diesem letzten Absatz deine abschließenden Empfehlungen formulierst und dass die von dir verwendete Sprache überzeugend ist.
Conclusions – Füge eine Überschrift hinzu
All things considered, the benefits and needs of the inhabitants speak for the preservation of the brewery and its modernization into a co-working space. On behalf of the residents, I strongly urge the council to consider this proposal.
– „persuasive language“
Schau dir den gesamten Aufsatz an…
Old brewery modernisation: a proposal
This proposal is intended to outline why the old brewery on ABC Street should not be demolished and is worth protecting, how it could be turned into a valuable asset for the town and in what ways it could be of use for the residents of the town.
The brewery as an opportunity.
The old brewery building with its central location at ABC Street and unique architecture is still considered a focal point of the town centre by the vast majority of people. While it has not been in use for some years, It has great sentimental value as indicated in conversations with local residents. Therefore, it would be an unrecoverable loss to demolish the building when there are other possibilities for using the facility.
Modernization
According to city conservators, the modernisation of a building this old can be a challenge as everything from the ground up needs renovation. However, some local architects would be willing to work together and develop a design that takes into account the financial constraints of the public budget as well as environmental factors. To illustrate, the initial estimated costs for modernization are $300,000 and 6 months of construction and design works.
It is strongly recommended to turn the brewery into a co-working space so the rent will offset 15-20% of the costs in order to give the town a modern touch on a historic site.
Future benefits
Considering all of the above, if the following suggestions were taken, there would be great benefits for everybody involved. Moreover, the town would create another source of income, the space would attract creative professionals and not only would it benefit them, but local residents would also be able to keep their brewery in the town centre.
Reiche deinen Aufsatz (CAE) zur Überprüfung ein.
Dein C1 Advanced (CAE) Aufsatz wird innerhalb von 72 Stunden bewertet.C1 Advanced (CAE) Aufsatz: Beispielantwort
Thema des Aufsatzes:
Language students – let us improve what we do for you!
Unfortunately, we can’t spend much money, but we’d like to improve what we provide for our language students. Submit proposals to us explaining what is useful about the current facilities we provide, describe any problems you have with them and make recommendations for how we can improve them, giving reasons to support your ideas.
Beispielantwort auf CAE Niveau:
How to improve the quality of language classes: a proposal
The principal objectives of this proposal are to describe the current state of language teaching at the Pennsylvania State University, identify areas for improvement, and offer recommendations on exactly what improvements can be achieved.
Current situation
At the present moment, Penn State offers courses of several languages on three different levels. One can study modern languages such as French, German, Italian Russian as a beginner, intermediate or upper-intermediate student.
Issues
Following a final year survey among students taking language courses, the following areas for improvement can be highlighted:
1. the number of languages in offer: undoubtedly narrow and restricted to European languages;
2. the structure of the courses is flat: no advanced level
3. little innovation in the language methods utilized: simple, old-fashioned grammar-translation method still reigns supreme.
Recommendations
It is vital to address the issues raised in the student survey. Therefore, the following actions ought to be performed with a view to improving the quality of the courses and their reception:
A. The offer should be increased to include other widely-spoken languages, especially non-European ones, such as Chinese, Arabic and Hindi. These languages are real challenges for the speakers of European languages.
B. It is advisable to expand the course options by offering lessons for advanced students. Only comprehensive offer can motivate students to immerse themselves in language learning.
C. Last but not least, some variety needs to be introduced into the array of teaching methods available to students, e.g. online multimedia lessons. The best method of language learning is using many various methods.
All of these measures, if promptly implemented, are surely going to increase student satisfaction in the area of language courses.
Thema des Aufsatzes:
You go to a university that has a high amount of international students and you have realised that the website is not up to scratch. Write a proposal for the University Dean about how it could be improved.
Beispielantwort auf CAE Niveau:
This proposal is aimed at outlining the way in which the university website could be improved so that it is more user friendly for international students. It will suggest what improvements can be made and also set out how this would benefit the students themselves.
Problems with using the site
A recent study into how easy it is to get around the site has revealed that 70% of students whose second language is English find it difficult to find specific information about their courses. Because of the language barrier, they find it hard to make their search terms clear and this has become a cause for concern. Translating the site is not an option and this can be a big problem, especially at the beginning of the academic year.
Ways the site could address these issues
It has been well documented that the university website has neither a site map nor an introduction video to help novice students to find their way around it. It would make a huge difference if there were some simple instructions to indicate where to find information. It is a delicate balance as we, of course, want international students to learn English, but also want them to navigate the site with ease.
Recommendations
I would like to make the following recommendations:
- Invite students who are starting out at the university to a quick and informative seminar to demonstrate how to use the site.
- Provide language help and some useful resources for language learning and assistance.
- Provide a survival pack for students to take with them and know how to combat technological issues.
If these recommendations are in place, young people are bound to feel more prepared for their experience and take full advantage of this unique experience.
C1 Advanced (CAE) Aufsatz: Beispielthemen
There are plans to demolish an old and unused building in the town where you are a student. You feel that the building should be saved. You decide to write a proposal for the town council explaining why you think the building should be preserved, suggesting what could be done to modernise it and saying how the building could benefit the local people.
Your college currently doesn’t provide enough support for students planning to spend time studying in another country. You see this notice in the library.
The college is planning to introduce a special course for students planning to spend time studying in-country. The college principal invites students to send a proposal outlining any problems students may face when studying abroad and suggesting ways in which the course could address these problems. A decision can then be made about what to include on the course.
Students at your college have to give a spoken presentation as part of their final assessment and need some help. The school director has invited you to send a proposal outlining any problems students have with presentations and suggesting how these problems could be overcome.
The company you work for is considering the idea of a flexible working day, where staff are able to vary their starting and finishing time. The manager of your department has asked you to write a proposal explaining why introducing a flexible working day could benefit both the company and its employees. You should also suggest how a flexible working day could operate in your own department.
FCE, CAE, CPE
Üben, schreiben und Fortschritte machen
Lassen Sie Ihren Aufsatz prüfen und verfolgen Sie Ihren Fortschritt online.Musterarbeiten, Online-Praxistests & Tipps.
C1 Advanced (CAE) Aufsatz: Aufsatz vs. Bericht
Unterschied zwischen einem Aufsatz und einem Bericht
Aufsätze sind oft ähnlich strukturiert wie Berichte. Es ist jedoch sehr wichtig, dass wir zwischen den beiden unterscheiden, wie du in den folgenden Abbildungen sehen kannst.
Bericht (Präsens/Präteritum)
In einem Bericht geht es demnach um etwas, das bereits geschehen ist. Die Aufgabe des Berichts besteht darin, Informationen aus der Vergangenheit durch dich zu übermitteln. Der Empfänger könnte ein Vorgesetzter, ein Lehrer, ein Mitglied des Gemeinderats sein.
Aufsatz (Futur)
Der Aufsatz hat eine etwas andere Reihenfolge, da du dich direkt an deinen Vorgesetzten oder eine andere Person wendest, um etwas vorzuschlagen, was du in der Zukunft erreichen möchtest.
In der Theorie sieht es ganz einfach aus, aber wir müssen bedenken, dass der Sprachgebrauch ganz anders sein wird:
- Wenn du einen Bericht schreibst, verwende die Vergangenheits- oder die Gegenwartsform sowie die Passivform.
- Wenn du einen Aufsatz, schreibst, verwende das Futur und die Konditionalformen sowie Modalverben (could, would) und einige Passivformen.
Auch wenn der Unterschied gering ist, wird der Sprachgebrauch in Bezug auf die Zeitformen recht unterschiedlich sein.
FCE, CAE, CPE
Online-Übungstests
Lassen Sie Ihren Aufsatz prüfen und verfolgen Sie Ihren Fortschritt online.Musterarbeiten, Online-Praxistests & Tipps.
C1 Advanced (CAE) Aufsatz: Struktur/Beispiele aus der Praxis
Im Folgenden findest du Beispiele für Strukturen, die auf realen Prüfungsthemen basieren..
Beispielaufgabe 1:
Wie immer beginnen wir damit, die Aufgabe zu analysieren und die Dinge zu finden, die wir tun müssen. In diesem Fall sind dies:
Write a proposal for your college principal in which you ask for support to travel (benötigte Unterstützung) to another country for an internship. Explain what you would like from the college, and why would it be of benefit.( Deine Erwartungen -> persönliche Entwicklung)
Ausgehend von diesen beiden Punkten können wir diese Art von Struktur erstellen:
Introduction
The aim of this proposal is to request assistance regarding an internship programme I am interested in.
Support needed (Benötigte Unterstützung)
Comment on the first element…
Personal growth (Persönliche Entwicklung)
Comment on the second element…
Conclusion
Having outlined needs and reasons, I am sure that…
Beispielaufgabe 2:
Auch hier beginnen wir mit der Analyse der Aufgabe und finden die Dinge, die wir tun müssen. In diesem Fall sollten wir damit beginnen, einige Orte vorzuschlagen und Empfehlungen zu geben:
You study at an international college in your country. Your history teacher is planning a one-day study trip (Ausflug) for your class and has asked the students for suggestions. Write a proposal considering two or three different places (Beispiele für Orte nennen) for history students to visit in the area and recommend which one of these (Eine Empfehlung hinzufügen) places would be preferable for a one-day study visit.
Auf der Grundlage einer kurzen Analyse können wir diese Art von Struktur erstellen:
Introduction
The aim of this proposal is to …
Place 1 (Ort 1)
Comment on the first element…
Place 2 (Ort 2)
Comment on the second element…
Place 3 (Ort 3)
Comment on the third element…
Recommendation
Having outlined the example locations…
Beispielaufgabe 3:
Du siehst die folgende Anzeige in einer Lokalzeitung:
There is a 200 m X 200 m piece of land in the centre of our town that can be redeveloped. What do you think this piece of land should be used for? (Ideen für die Entwicklung angeben) How will it benefit the people of our town and what other advantages will it bring? (Vorteile und Nutzen bieten) Send in your proposals to us and we will present the best ones to the town council for consideration.
Auf der Grundlage einer kurzen Analyse können wir diese Art von Struktur schaffen:
Introduction
The aim of this proposal is to …
Redevelopment ideas (Ideen für die Umgestaltung)
Comment on the first idea…
Comment on the second idea…
Benefits and Advantages (Vorteile und Vorzüge)
Comment on benefits…
Conclusion
Having provided the above…
FCE, CAE, CPE
Üben, schreiben und Fortschritte machen
Lassen Sie Ihren Aufsatz prüfen und verfolgen Sie Ihren Fortschritt online.Musterarbeiten, Online-Praxistests & Tipps.
C1 Advanced (CAE) Aufsatz: Checkliste
Nach dem Verfassen des Textes können Sie anhand der unten stehenden Checkliste selbst überprüfen, ob Sie alles in Ihre Arbeit aufgenommen haben.
Wie es geht? Überprüfen Sie einfach Ihren Text/Ihre E-Mail, indem Sie die Fragen nacheinander beantworten:
Inhalt
- Habe ich alle wichtigen Informationen in die Aufgabe aufgenommen?
- Habe ich nur die Informationen geschrieben, die für die Aufgabe relevant sind?
- Habe ich die Kernpunkte der Aufgabenstellung durch eigene Ideen ausreichend entwickelt?
Angemessene Kommunikation
- Habe ich die Hauptziele des Textes erreicht (z. B. Erklärung, Überzeugung, Anregung, Entschuldigung, Vergleich usw.)?
- Habe ich die richtige Mischung aus Fakten und Meinungen verwendet?
- Habe ich bei der Aufgabe den richtigen Stil (formell oder informell) verwendet?
Organisation
- Habe ich Absätze richtig verwendet, um meine Ideen zu organisieren?
- Habe ich andere Gliederungselemente entsprechend der Textsorte richtig eingesetzt (z. B. Titel, Überschriften, Einleitungen, Schluss etc.)?
- Ist die Beziehung zwischen meinen Ideen klar und für den Leser leicht verständlich? (Habe ich beispielsweise geeignete Verknüpfungsphrasen, Pronomen usw. verwendet, um auf verschiedene Aspekte im Text hinzuweisen?)
- Habe ich meine Ideen angemessen mit Ausgewogenheit und Raum für jede einzelne ausgedrückt?
Sprache
- Habe ich einen großen Wortschatz verwendet?
- Wiederhole ich dieselben Wörter und Sätze?
- Habe ich eine Reihe einfacher und komplexerer grammatikalischer Strukturen verwendet?
- Habe ich gängige Ausdrücke, die für die jeweilige Aufgabe oder das Thema relevant sind, korrekt verwendet?
- Ist meine Grammatik korrekt?
- Ist meine Rechtschreibung korrekt?
C1 Advanced (CAE) Aufsatz: Worauf du dich konzentrieren solltest
Sprache Achte auf die Rechtschreibung. Schreib folgende Wörter nicht falsch ‘Recommendation’ Lerne einige gängige Phrasen, die du als Einleitung für die von dir erstellten Statistiken verwenden kannst – “According to the majority of the students in my class” etc. Passivkonstruktionen sind eine höflichere Art, Empfehlungen auszusprechen, als aktive Sätze- „You should do this” ist zu stark – „These ideas should be taken under consideration” ist viel angemessener. | Kommunikation Ein Aufsatz sollte eher formell sein, da der Verfasser den Verantwortlichen einen Vorschlag macht. Beschränke dich nicht auf einfache Ideen. Bringe immer mindestens eine komplexe Idee zur Sprache. Verwende eher Modalverben und Konditionalsätze als einfache Zeitformen, um über die Wirksamkeit deiner Ideen zu spekulieren.
|
Gliederung Der Aufsatz sollte angemessen in Absätze oder Abschnitte unterteilt werden, die jeweils eine Überschrift haben können. Verwende verbindende Sätze, um zu zeigen, wie deine Ideen zusammenpassen. Denke daran, dass die Sätze in der formalen Sprache recht lang sein sollten. Gleichzeitig müssen sie aber auch lesbar sein! | Inhalt Gebe alle wichtigen Punkte an und füge so viele Details wie möglich hinzu. Auf diese Weise kannst du die maximale Punktzahl für diesen Teil erreichen.
|
FCE, CAE, CPE
Üben, schreiben und Fortschritte machen
Lassen Sie Ihren Aufsatz prüfen und verfolgen Sie Ihren Fortschritt online.Musterarbeiten, Online-Praxistests & Tipps.
C1 Advanced (CAE) Aufsatz: Nützliche Phrasen und Ausdrücke
Im Folgenden findest du nützliches Vokabular, das du zur Gliederung deines Inhalts verwenden kannst. Auch wenn es sich hierbei um eine Abkürzung handelt, wirst du, wenn du einige für jeden Absatz typische Ausdrücke lernst, sicherlich in der Lage sein, einen sehr kohärenten und gut gegliederten Text zu verfassen.
Bestimmung des Zwecks des Aufsatzes
The principal objectives of this proposal are to
The objective of this proposal is to…
The purpose of this proposal is to examine / evaluate / explain / describe / analyse / present…
This proposal aims to…
Rhetorische Fragen
Have you ever ……..?
What do you think about ……..?
Are you one of those people who thinks that ……?
Are you one of those people who …….?
What would life be like if ……?
Will the future bring us ….. ?
Hintergrundinformationen
At the present moment,…
Comments made at the end of the questionnaires suggest…
Following a survey among…
Concerned members of the local community were invited to attend…
A number of concerns with regard to XYZ were expressed by…
The following areas for improvement can be highlighted
Einführung in den ersten Punkt
Firstly
In the first place
First of all
The first thing to consider is
One thing to consider is
To begin with
Vorstellung der anderen Punkte
Secondly
Another consideration
Yet another consideration
Another thing to consider is
Added to that
Apart from that
In addition to this
Empfehlungen und Vorschläge
A working group should be set up by…
There should be an enquiry into…
It would be advantageous to…
It is recommended that…
I recommend that a larger survey should be conducted before a final decision is reached…
Abschließende Empfehlungen
Implementation of the above ideas would result in…
A working group should be set up by…
There should be an enquiry into…
I recommend that a larger survey should be conducted before a final decision is reached…
The following actions ought to be performed with a view to (improving the quality of…)